K.A.T.I.

Ihr Wegweiser in Kulturfragen

Archive for August, 2011

Wissen Wattenmeer

Kompaktes „Wissen Wattenmeer“ verspricht das neue Sachbuch des Autorenteams Martin Stock und Ute Wilhelmsen, die u.a. bereits den informativen Bildband “Weltnaturerbe Wattenmeer” und das Jugendbuch “Watt für Entdecker” publizierten. Die Wissenschaftsjournalistin und der Wattkenner und -fotograf legen mit diesem Band ein intelligent konzipiertes und zugleich kurzweiliges Buch vor. Lehrreich, aber keineswegs belehrend. So ist das [...]

Share
Read the rest of this entry »

Pole-Poppenspäler-Tage in Husum

Husum im September steht immer im Zeichen Theodor Storms. Denn nach einer seiner Novellen sind ja auch die Pole-Poppenspäler-Tage benannt. In diesem Jahr findet das „Internationale Figurentheater Festival“ bereits zum 28. Mal statt und bietet erneut ein äußerst kurzweiliges und abwechslungsreiches Spektrum an Stücken aus der Welt der Marionetten, Handpuppen und einzigartigen Figurentheaterinszenierungen. Knapp 60 [...]

Share
Read the rest of this entry »

Kohltage locken mit Spezialitäten aus der Backstube

Dithmarschen im Herbst… das sind abgeerntete Felder, stürmische Tage an der Nordsee, überschwemmte Marschen, aber auch: Kohl. Und das in Mengen, die nur schwer vorstellbar sind.  Europas größtes geschlossenes Kohlanbaugebiet umfasst knapp 3000 Hektar; darauf werden nahezu 80 Millionen Kohlköpfe geerntet. Für jeden Einwohner Deutschlands also sozusagen ein eigener Kohlkopf. Das allein ist natürlich schon [...]

Share
Read the rest of this entry »

Haus Peters 1991-2011

20 Jahre „Haus Peters“ in Tetenbüll – eine Kulturstätte, die Regionalgeschichte und überregionale Kunst vereinigt. Seit 1991 fanden über 70 Ausstellungen statt und über 220000 Besucher konnten gezählt werden. Anlässlich des Jubiläums werden nun Beispiele aus 20 Jahren Kulturarbeit gezeigt – ein Querschnitt durch Kunst, Kultur und Geschichte. Ursprünglich lebte hier die Familie Tauchmann-Peters (1765-1987), [...]

Share
Read the rest of this entry »